Wir sind spezialisiert auf die Intensivpflege und Palliativ - Care
  Das Leben selbst zu bestimmen, ist das höchste Gut - wir werden Sie dabei unterstützen!


Pflegeleitbild

Gepflegt wird, wie wir selbst gepflegt werden möchten.

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen, das im Sinne des Pflegequalitätssicherungsgesetzes, pflegebedürftige Klienten - sowohl mit als auch ohne hohen  intensiven behandlungspflegerischen Aufwand -  in ihrer gewohnten Umgebung pflegt und hauswirtschaftlich versorgt.

Unter ständiger Verantwortung einer Pflegefachkraft versorgen wir Klienten mit dem Schwerpunkt der außerklinischen Intensivpflege und / oder Beatmung. Unsere Leistungen entsprechen einem bedarfsorientierten, allgemein anerkannten und fortentwickelten pflegerisch-medizinischen Standard.

Unser Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität. Wir sehen unsere Klienten in ihrer Individualität und behandeln den Klienten mit Würde und Respekt. Auch die sozialen, kulturellen und psychologischen Bedürfnisse, welche von uns berücksichtigt und in der Pflege angepasst werden.

Wir möchten zu dem Klienten, durch überzeugende Leistungen, fachliche Kompetenz und Transparenz, ein gutes Vertrauensverhältnis aufbauen. Wir halten die Schweigepflicht über Personen und Daten stets ein. Unter Berücksichtigung des bestmöglichen Pflegeniveaus streben wir danach, effektiv und wirtschaftlich zu arbeiten.

Unsere Mitarbeiter sollen ihr berufliches Selbstbewusstsein durch Teamgeist stärken und ausbauen. Durch Fort- und Weiterbildung soll die individuelle und berufliche Kompetenz sowie kreatives Denken und aktive Mitarbeit unserer Mitarbeiter gefördert werden. Alle Mitarbeiter unseres Ambulanten- und Intensivpflegedienstes bilden ein multidisziplinäres Team.

Wir fördern die gute Zusammenarbeit mit Ärzten, Beratungsstellen, Sozialämtern, Krankenhäusern, Sanitätshäusern sowie therapeutischen Berufsgruppen und Krankenkassen.

Wir orientieren uns am Pflegemodell der ganzheitlichen Prozesspflege durch SIS/Maßnahmeplanungen. Die alltäglichen Aktivitäten, die existentiellen Erfahrungen und Wünsche unserer Klienten stehen im Vordergrund. Wir streben eine ganzheitliche, aktivierende und bedürfnisorientierte Pflege an.

Die Bezugspflegepersonen, die Angehörigen sowie Betreuer sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit - wir ziehen Nutzen aus ihrem Wissen im Sinne des Klienten. Alle Angehörigen, Bekannten, Betreuer werden, wenn der Klient es wünscht, in die Pflege mit einbezogen.

Dem einsamen oder sterbenskranken Menschen möchten wir eine besonders intensive und professionelle Betreuung zukommen lassen. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, trotz des Hilfebedarfs der Klienten, ihm ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, das der Würde des Menschen entspricht.

Die in der Realität gelebte Umsetzung dieses Leitbildes ist für uns ein wesentlicher Punkt bei der qualifizierten Versorgung unserer Klienten. Mit den Aussagen unseres Leitbildes identifizieren sich sowohl alle Mitarbeiter als auch die Geschäftsinhaberin.